Mit zwei Unternehmen auf der SMM 2024 vertreten

Rückblick auf die Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft in Hamburg Weiterlesen

Rappelvoll – so konnte man die diesjährige SMM bezeichnen, die vom 3. bis 6. September 2024 in Hamburg stattfand. Erstmalig seit der Corona Krise waren alle Hallen wieder voll ausgebucht und mit 48.000 Teilnehmenden aus mehr als 100 Ländern und 2.200 Ausstellenden kann sich die SMM weiterhin zu Recht als führende Messe der maritimen Wirtschaft bezeichnen.

Die Kuhn Industrie Holding war in diesem Jahr wieder mit zwei ihrer Tochterunternehmen auf der Messe vertreten.

Insbesondere für M. Jürgensen gehört die SMM zu einem der wichtigsten Events im Jahresverlauf. Auf dem 85 m² großen Messestand wurde mit insgesamt 16 Ausstellungsstücken eine breite Auswahl aus dem Produktportfolio gezeigt. Hierfür wurden die Exponate mittels Gabelstapler in Zentimeterarbeit auf dem Messestand platziert. Sehr zur Freude vieler Messebesucher, die die damit verbundene Mühe sehr zu schätzten wussten, denn viele Aussteller verzichten zwischenzeitlich auf das Mitbringen von Ausstellungsstücken.

Auch für Kuhn Edelstahl ist die Marinetechnik eine der Kernbranchen in ihrem Portfolio. Die dort eingesetzten Bauteile müssen höchsten Sicherheitsanforderungen genügen und das raue Umfeld mit extremen Klimabedingungen und die häufige Einwirkung von Seewasser erfordern außerordentlich beständige Werkstoffe. Die Entwicklung und Produktion ebensolcher Werkstoffe sowie die anschließende maßgenaue Fertigbearbeitung gehört zu den Kernkompetenzen des Unternehmens.

Die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende SMM bietet die Möglichkeit relevante Marktinformationen extrem zu verdichten. So wurden auch in diesem Jahr viele interessante Gespräche mit internationalen Kunden, Interessenten, Lieferanten, befreundeten Unternehmen und anderen Geschäftspartnern geführt. Es fand ein reger Austausch zu den neusten Entwicklungen und Innovationen statt. Nach der Messe werden die Gespräche detailliert ausgewertet und hieraus viele Erkenntnisse gewonnen. Dekarbonisierung und neue Kraftstoffe – zwei der Leitthemen der Messe – sind Herausforderungen, mit denen sich unsere Gruppe intensiv befasst und zu denen interessante Impulse mitgenommen wurden.

Die Stimmung während der vier Messetage war in allen Hallen durchweg positiv. Die Kollegen beider Unternehmen kehrten zufrieden nach Hause zurück und bedanken sich bei allen Besuchern und Mitarbeitenden, die mit den interessanten Gesprächen und ihrer tatkräftigen Unterstützung zum Erfolg dieser Messe beigetragen haben.

Tags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

array(4) { ["comment"]=> string(213) "

" ["author"]=> string(222) "

" ["email"]=> string(252) "" ["url"]=> string(160) "

" }

11 − 3 =