Ausblick auf das Jahr 2025

Traditionell wagen wir zum Jahresanfang einen Blick in die Zukunft. Weiterlesen

„Die wirtschaftliche Lage ist möglicherweise noch schlechter als die ohnehin schon schlechte Stimmung.“

– Prof. Lars Feld und Prof. Justus Haucap bei im Dezember 2024 bei „The Pioneer“ –

Es fällt schwer, bei dem Umfeld in Deutschland optimistisch nach vorne zu blicken. Schade. Wir tun es dennoch. Warum?!

Wir sind Nischenanbieter in Märkten, die sich weiterhin positiv entwickeln.

  • Der Bedarf an dezentraler Energieversorgung boomt dank KI – und unsere Kunden sind hierfür Spezialisten.
  • Die Umwelttechnologie bleibt hoch gefragt, dafür liefern wir in der Dekantertechnik komplexe Schlüsselkomponenten.
  • Komponenten für U-Boote haben eine Auftragspipeline bis zum Jahr 2030.
  • Für uns neue Märkte in der Papierindustrie entwickeln sich weiter positiv.

Natürlich gibt es auch Marktsegmente, die sich deutlich abschwächen. In Summe haben wir aber das Glück, in einem positiven Umfeld mit langfristig guten Aussichten zu sein.

Wir haben viel investiert und werden auch in 2025 weiterhin am Standort Deutschland viel investieren. Es ist der Weg, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Verständliche Erwartungen der Mitarbeitenden an Lohn- und Gehaltssteigerungen, die die steigenden Lebenshaltungskosten mindestens ausgleichen, müssen bedient werden. Es ist nicht mehr möglich, die Lohnsteigerungen durch Produktivitätsverbesserungen aufzufangen, wie es im letzten Jahrzehnt noch oft gelang.

Mit steigenden Preisen können leider nicht alle unsere Kunden im internationalen Wettbewerb umgehen. So verlieren wir aktuell Marktanteile insbesondere an asiatische Wettbewerber. Insbesondere unsere Konkurrenz aus China und Indien ist in Europa vertrieblich stärker geworden, die nachlassende Konjunktur in China drückt die Hersteller in die Exportmärkte. Deren Standards bei der Umwelttechnik oder der Arbeitssicherheit haben sich nicht verbessert – wir kennen diese Wettbewerber über unsere ehemalige Beteiligung in Taiwan sehr gut. Das Marketing und die öffentliche Darstellung hat sich aber stark verbessert, weshalb viele, sonst bodenständig agierende Mittelständler aus unserem Kundenbereich vermehrt dort kaufen. Wie nachhaltig ist das?

Dankbar sind und bleiben wir unseren Kunden, die weiter zu uns stehen. Mit vollem Einsatz bieten wir ihnen die bestmögliche Leistung. Dies ermöglichen viele Mitarbeitende an unseren Standorten in Radevormwald und Sörup, die sich mit Herzblut engagieren. Es ist eine Freude und ein Privileg, in dieser Mannschaft zu arbeiten.

Dieses Umfeld in unseren Unternehmen gibt uns die Zuversicht für das Jahr 2025 und weit darüber hinaus, denn als Familienunternehmen denken wir lieber in Generationen als in Jahren. Wir bleiben also dabei: wir freuen uns auf unsere Zukunft!

Tags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

array(4) { ["comment"]=> string(213) "

" ["author"]=> string(222) "

" ["email"]=> string(252) "" ["url"]=> string(160) "

" }

zwei × zwei =